| 
 Schlangensterne zählen zu den seltenen Muschelkalk-Fossilien. Dies hängt damit zusammen, 
daß die empfindlichen Körper von Schlangensternen nach dem Absterben 
rasch in ihre Einzelsegmente zerfallen.  | 
| 
Mit sehr viel Glück findet man im Muschelkalk Gesteinsplatten, auf deren Oberfläche zahlreiche Schlangensterne erhalten sind. 
Meist wurden diese durch besondere Ereignisse wie Stürme und Strömungen auf dem Meeresgrund zusammengeschwemmt.
 |